Der Distanzunterricht wurde auch für die Abschlussklassen der Mittelschulen in Bayern bis einschl. 14.2.2021 verlängert!
Dies sind die wichtigsten sieben Punkten für den Distanzunterricht:
- 1. Der Rahmenplan für den Distanzunterricht orientiert sich grundsätzlich am Stundenplan für den Präsenzunterricht.
- 2. Jeder Tag beginnt mit einem (virtuellen) „Startschuss“ – z. B. mit einem „Guten-Morgen-E-Mail“ oder einer Videokonferenz.
- 3. Die Schülerinnen und Schüler sind zur aktiven Teilnahme am Distanzunterricht verpflichtet.
- 4. Die von den Lehrkräften gestellten Arbeitsaufträge sind verbindlich.
- 5. Mündliche Leistungsnachweise können grundsätzlich auch im Distanzunterricht durchgeführt werden; d.h. es werden mündliche Noten gemacht
- 6. Die Lehrkräfte halten direkten Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern, geben ihnen regelmäßig aktiv und kontinuierlich Rückmeldung und sind für die zu festgelegten Zeiten erreichbar.
- 7. Die für den Präsenzunterricht geplanten Brückenangebote werden auch im Distanzunterricht fortgesetzt.
Proben:
- Englischprobe wird auf Mittwoch, den 13.1.21 verschoben.
--> muss erneut verschoben werden (Termin noch unbekannt)
- Das Übungsprojekt beginnt offiziell am Donnerstag, den 14.1.21.
--> muss verschoben werden (Termin noch unbekannt)
Hallo Technik-Homeschooler,
bitte bearbeitet die Aufgaben und sendet mri eure Ergebnisse an meine E-Mail-Adresse: mueller_technik@we.de
Viel Spaß dabei und bis nächste Woche!
Herr Müller
Hallo Soziales Schüler von Frau Popp:
Aufgaben für die Woche in der du keine Präsenz im Fach Soziales hast! Aufgaben für die Schüler.pdf Rezepte.pdf
Hier noch die Einkaufsliste bitte unbedingt einkaufen! Einkaufszettel 1.pdf
Hallo Techniker! Ihr findet hier nochmal eine Zusammenstellung aller Aufgaben aus der Homeschooling-Zeit. Ich will am Mittwoch eure erledigten Aufgaben auf Vollständigkeit und Qualität überprüfen. Bringt also bitte alles mit, was ihr bearbeitet habt.
Ich freue mich euch mal wieder zu sehen! Viele Grüße Herr Müller
Aufgabe_1 Aufgabe_2 Aufgabe_2 Aufgabe_3 Aufgabe_4 Aufgabe_5 Aufgabe_6
Arbeitsauftrag für das Fach Soziales am 17.02.21 (Popp) Abgabetermin 22.02.21 per Mail an Frau Popp! |
1. Arbeitsauftrag: 6. Aufgaben.pdf |
Hallo Techniker!
Hier findet ihr den zweiten Teil der Aufgabenstellung von letzter Woche.
Bitte löst die Aufgaben zuverlässig und vollständig. Wie immer: Wer seine Zeichenplatte nicht zuhause hat kann gerne freihand auf einem karierten Papier arbeiten.
Lösungen bitte an mueller_technik@web.de
Bitte nutzt die letzte Woche Homeschooling um die Technik-Aufgaben, die ihr zu Hause erledigt habt auszudrucken, zu sammeln und abzuheften. Ich werde die Aufgaben einsammeln und nochmal korrigieren.
Guten Morgen Techniker!
Hier findet ihr die aktuellen Aufgaben für die Woche vom 08.02.2021 - 12.02.2021.
Alle Informationen, die ihr zum Bearbeiten braucht findet ihr in der Aufgabenstellung.
Lösungen bitte an mueller_technik@web.de
Arbeitsaufträge für das Fach Soziales 5. Unterrichtswoche (Popp) am 10.02.21 Abgabeterminper Mail an Frau Popp am 15.02.21
1. Arbeitsauftrag: 5. Arbeitsauftrag.pdf Arbeitsblatt: Salz.pdf
2. Übungsrezepte mit Dokomentation: Rezepte UE 5 und 6.pdf
Hallo Techniker!
Auch hier wieder die Aufgabe für diese Woche (01.02.2021 - 05.02.2021).
Wenn ihr eure Zeichenplatten nicht zuhause habt könnt ihr die Aufgaben auch freihand auf einem karierten Blatt erledigen.
Lösungen bitte an mueller_technik@web.de
Arbeitsaufträge für das Fach Soziales 4. Unterrichtswoche (Popp) am 03.02.21 Abgabeterminper Mail an Frau Popp am 08.02.21
1. Arbeitsauftrag: 4. Mail Aufgaben.pdf Fingerfood.pdf
2. Übungsrezepte mit Dokomentation: Rezepte 4. UE Corona.pdf
3. Dokomentationsbeispiel: Dokomentationsbeispiel.pdf Einen Vorgang erklären.pdf
4. Hilfen Werkzeug oder Gerät erklären.pdf
Hallo Techniker!
Hier die Aufgabenstellung für diese Woche. Bitte sendet mir eure Lösungen bis Freitag, den 29.01.21 um 13:00 zu.
mueller_technik@web.de
Viele Grüße Müller
Arbeitsaufträge für das Fach Soziales 3. Unterrichtswoche (Popp) am 27.01.21
Abgabeterminper Mail an Frau Popp am 01.02.21
1. Arbeitsauftrag: 27.01.21 Aufgabe 3.pdf Arbeitsaufträge 27.01.21.pdf
2. Übungsrezepte mit Dokomentation: Rezepte ganz 3. UE Corona.pdf
3. Dokomentationsbeispiel: Dokomentationsbeispiel.pdf Einen Vorgang erklären.pdf
4. Hilfen Rezeptbeispiel Popp.pdf Arbeitsplan Beispiel Popp.pdf
Arbeitsaufträge für das Fach Technik (Müller) für den 18.01.2021
Die folgenden Arbeitsaufträge sende ich euch mit zusätzlichen Informationen auch per E-Mail zu.
1. Lösung der Übung vom 11.01.2021
2. Aufgabenstellung "Notizzettelkästchen"
3. Infoblatt "Notizzettelkästchen"
Hier findet ihr eure Aufgaben als Wochenplan:
11.1. - 15.1.2021
Wochenplan 2021 KW2.docx
18.1. - 22.1.2021
Wochenplan_2021_KW3.docx
25.1. - 29.1.2021
Wochenplan_2021_KW4.docx
01.2. - 5.2.2021
Wochenplan_2021_KW5.docx
8.2. - 12.2.2021
Wochenplan_2021_KW6.docx
Informationen zum Sportquali:
Mit den nachfolgenden Skripten kann man sich schon ein bisschen Fachwissen zu den jeweiligen Sportarten und der Theorie aneignen.
Genauere Informationen (evtl. ein kurzes Meeting) kommen noch!!